Auf der Seite "Bee Different" erfährst du, was meine Imkerei von den meisten anderen Imkern abhebt und warum ich mit meiner Herangehensweise einen besonderen Beitrag zum Wohl der Bienen leisten möchte.
Mit diesen sanften Methoden und Vorgehensweisen möchte ich gewährleisten, dass meine Bienen in einem möglichst natürlichen und gesunden Umfeld leben. Ich lade dich herzlich ein, gemeinsam mit mir auf eine Entdeckungsreise zu gehen und diefaszinierende Welt der Bienen aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Holzbeuten statt Styroporbeuten
Meine Bienen leben in Holzbeuten, die für ein natürliches Klima sorgen. Im Gegensatz zu Styropor bieten diese Beuten eine bessere Regulierung der Temperaturen und Feuchtigkeit, was das Wohlbefinden der Bienen fördert.
In der Natur leben Bienen normal in hohlen Bäumen, welche vom Menschen leider meist entfernt werden.
Naturwabenbau
Bei mir dürfen die Bienen ihre Waben selbst bauen. Dieses Verfahren, bekannt als Naturwabenbau, fördert die natürliche Entwicklung der Bienenvölker.
Von den Bienen frisch produzierter Wachs ist frei von Schadstoffen, Vieren und Keimen. Um ein Kilo Wachs zu prodzieren, benötigen die Bienen ca. 6 Kilo Honig. Wenn die Wetterbedingungen den Naturwabenbau nicht ermöglichen, verwende ich ausschließlich pestizidfreie Waben, um die Gesundheit meiner Bienen zu schützen.
PS: Bienen verbringen mehr als 90 Prozent ihres Lebens in oder auf den Waben.
Bunte Beuten mit schonenden Farben
Meine Beuten sind sehr bunt angemalt, wobei die Biene davon eher wenig sehen können. Grundsätzlich sehen Bienen sehr schlecht. Ich verwende ausschließlich lösungsmittelfreie Farben. Diese Farben sind so schadstoffarm, dass sie auch für Kinderspielzeuge geeignet sind und tragen dazu bei, ein gesundes Umfeld für meine Bienen zu schaffen.
Das Bild zeigt eine Brutwabe mit überwiegend weiblichen Brutzellen.
Sanfte Varroabehandlung
Die Varroamilbe ist eine ernsthafte Bedrohung für Bienenvölker und stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen Imkerei dar. Diese parasitären Milben befallen die Bienen und schwächen sie, was zu einem Rückgang der Volksstärke und letztendlich zum Verlust ganzer Bienenvölker führen kann. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, setze ich auf die Verdampfung als effektive Methode zur Bekämpfung dieser Milben. Durch diesen sanften Prozess wird nur minimaler Wirkstoff benötigt, was die Bienen schont und ihre Gesundheit unterstützt. Die Verdampfung ermöglicht es, gezielt gegen die Varroamilbe vorzugehen, ohne dabei das gesamte Ökosystem des Bienenstocks zu gefährden.
Die Behandlung durch das Verdampfen ist wesentlich temperaturunabhängiger und flexibler als andere Verfahren.
Auf dem Bild schlüpfen ganz viele Drohnen. Man erkennt
die Drohnen an ihren sehr großen Augen.
In meiner Imkerei haben die Drohnen, die männlichen Bienen, nichts zu befürchten. Während viele Imker dazu neigen, Drohnenrahmen regelmäßig zu schneiden und damit bis zu 10.000 Drohnen pro Jahr zu töten, handhabe ich es völlig anders.
Ja, es ist erwiesen, dass das töten von Drohnen die Anzahl der Varroamilben im Volk reduziert. Nichts desto trotz muss das Volk mindestens einmal im Jahr gegen diese Milben behandelt werden.
Ich respektiere die Rolle der Drohnen in der Bienenpopulation und lasse ihnen ihren Platz. Drohnen sind nicht nur wichtig für die Fortpflanzung und das genetische Wohl der Bienenvölker, sie tragen auch zur Stabilität und Gesundheit des Bienenstocks bei. Und die vielen weiblichen Bienen sind wensetlich besser gelaunt, wenn die Männer im Haus sind, auch wenn diese viele Arbeit für die Bienen bedeuten. 😉😜
Durch den Verzicht auf das Entfernen und Töten von Drohnen, ermögliche ich meinen Bienen, das Gleichgewicht zwischen Männlein und Weiblein selbstständig zu regulieren.
In meiner Imkerei setze ich auf nachhaltige und respektvolle Imkerpraktiken. Die Drohnen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Ökosystems und ich bin stolz darauf, ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten.
Natürlich & aus Liebe zu den Bienen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.